Deprecated: Joomla\Input\Input implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/vendor/joomla/input/src/Input.php on line 41 Deprecated: Return type of Joomla\Input\Input::count() should either be compatible with Countable::count(): int, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/vendor/joomla/input/src/Input.php on line 170 Deprecated: Joomla\CMS\Input\Input implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/src/Input/Input.php on line 31 Deprecated: Joomla\CMS\Input\Cookie implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/src/Input/Cookie.php on line 21 Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/src/Uri/Uri.php on line 141 Tennengau Climbers - 2015

Tennengau Climbers

Deprecated: Return type of RecursiveDirectoryExceptionFilter::getChildren() should either be compatible with RecursiveFilterIterator::getChildren(): ?RecursiveFilterIterator, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/.sites/34/site4958525/web/plugins/content/sigplus/filesystem.php on line 183 Deprecated: Return type of RecursiveDirectoryExceptionFilter::accept() should either be compatible with FilterIterator::accept(): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/.sites/34/site4958525/web/plugins/content/sigplus/filesystem.php on line 179
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/.sites/34/site4958525/web/templates/tennengau_climbers2016/html/com_content/category/blog.php on line 17

Gr. Bischofsmütze (2458m) am 07.11.2015

 

Alle Jahre wieder… Einmal im Jahr muss man einfach auf dem „heiligen“ Berg stehen, heute halt mal bei nicht optimalem Bergwetter.

 

Bereits beim Aufstieg wurde uns klar, dass es mit dem angekündigtem Schönwetter nichts werden wird doch mit Regen beim Abstieg hatten wir trotzdem nicht gerechnet.

Doch als wir wieder im Tal wahren, bekam die Mützn auch noch einen dunklen Nebelschleier, sozusagen hatten wir es eh noch ganz gut erwischt.

 

mehr.....

7 Summits am Tennengebirge am 27.10.2015

 

Nach den Italienischen Hügeln ging es heute wieder auf ein paar Gipfel in der Heimat.

 

Unser Plan, eine Umrundung der Laufener Hütte: Karalm – Laufener Hütte - Breitstein – Langwand - Bleikogel – kl. Fritzerkogel - gr. Fritzerkogel – Edelweißkogel - Hochkarfelderkopf – Tagweide – Karalm

…gesagt, getan..

 

mehr.....

Schwerwand (2212m) und Scheiblingkogel (2289m) mit Maria am 22.08.2015

 

Nach 2 Wochen Urlaub im Süden nun wieder auf den heimischen Bergen unterwegs und da wir in den letzten Wochen eh nur auf allen Vieren in einer Wand unterwegs waren, stand heute mal eine Bergtour auf dem Programm. Unser Ziel die Schwerwand und der Scheiblingkogel.

 

Der Weg über den Leo-Ertl-Steig von Oberscheffau, vorbei an der Rossberghütte ist wirklich in einem sehr guten Zustand. Die Herrn aus Seekirchen haben bzw. leisten hier wirklich gute Arbeit!

mehr.....

Wieswand (2017m) mit Maria am 14.06.2015

 

Bereits seit längerem habe ich mir das Ziel gesetzt, einmal auf allen Gipfeln zu stehen, welche ich von Zuhause aus sehe. Die 2017m hohe Wieswand ist einer davon.

 

Auf die Wieswand gibt es aber keinen wirklichen, markierten Weg. Trotz einer nur kurzen und groben Beschreibung des Aufstiegs starten wir. Leider haben wir Markierungen der Waldgrenzen für Markierungen eines Weges gehalten und deshalb einen falschen erwischt. Nach einigen Metern in unwegsamen Gelände fanden wir jedoch den „Steig“ wieder, welcher dann weiter oben auch gut mit Steinmännchen markiert ist.

 

Die letzten Meter zum Gipfel geht’s dann am Grat entlang.

Trotz der Wegsuche war es aber wieder eine coole Tour und ich bin meinem Ziel wieder ein Stück näher gekommen.

 

mehr.....

Copyright © 2020 by Christian Auer. All Rights Reserved.