Deprecated: Joomla\Input\Input implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/vendor/joomla/input/src/Input.php on line 41 Deprecated: Return type of Joomla\Input\Input::count() should either be compatible with Countable::count(): int, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/vendor/joomla/input/src/Input.php on line 170 Deprecated: Joomla\CMS\Input\Input implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/src/Input/Input.php on line 31 Deprecated: Joomla\CMS\Input\Cookie implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/src/Input/Cookie.php on line 21 Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/src/Uri/Uri.php on line 141 Tennengau Climbers - 2013

Tennengau Climbers

Deprecated: Return type of RecursiveDirectoryExceptionFilter::getChildren() should either be compatible with RecursiveFilterIterator::getChildren(): ?RecursiveFilterIterator, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/.sites/34/site4958525/web/plugins/content/sigplus/filesystem.php on line 183 Deprecated: Return type of RecursiveDirectoryExceptionFilter::accept() should either be compatible with FilterIterator::accept(): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/.sites/34/site4958525/web/plugins/content/sigplus/filesystem.php on line 179
Deprecated: strlen(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/.sites/34/site4958525/web/templates/tennengau_climbers2016/html/com_content/category/blog.php on line 17

"Diran" (7+) - Niederes Großwandeck mit Christian S. am 18.08.2013

 

der KillerblickChristian ist momentan ziemlich motiviert zum Klettern..und nein sagen kann ich dann doch nicht bei diesem Wetter... Sein Vorschlag: „Diran“ am Niederen Großwandeck.

 

Die Tour bewegt sich großteils im 7ten Grad uns ist einfach eine tolle Kletterei.

Durch die extrem gute Absicherung ist diese auch ein wahrer Genuss.

Von Wasserrillen, steilen Platten, bis zu kurzen Rissen ist alles dabei.

 

Zustieg: Von der Hofalm oder Aualm zum Steiglpass aufsteigen, am Pass links abbiegen, den Almboden über einen kleinen Weg empor und den Felsvorsatz rechts umgehen, hier sieht man bereits das Niedere Großwandeck und den Däumling, weiter durch die Senke zum Einstieg.

Zustieg gesamt. Ca. 1150hm

mehr.....

Schatzlpfeiler (7-) am Platteneck, Tennengebirge mit Christian S. am 15.08.2013

 

SchatzlpfeilerHeute stand der Schatzlpfeiler am Platteneck (Tennengebirge) am Programm.

 

Zustieg: Von Scheffau am Tgb. über den Schatzlsteig zur Schatzlhütte, dort vorbei in Richtung Knallstein. Bei einem großen Haken, in einem Felsen, rechts abbiegen und über teilweise gestuftes Gelände zu einer größeren Freifläche, dort ist der Einstieg der Tour.

 

Die Tour ist sehr abwechslungsreich, von Wasserrillen-, steiler Platten-, bis zur Reibungs-Kletterei ist alles dabei und da es eine eher apline Tour ist, kann es schon mal vorkommen dass länger kein Haken zu finden ist.

mehr.....

Steinerweg (5+) - Dachstein-Südwand mit Christian S. am 06.08.2013

 

Stock in SteinerbandLange stand diese Tour auf meiner Liste ganz weit oben und heute war das Paket, Schönwetter, Kletterpartner, und Zeit, endlich komplett.

 

Um 04:30 zu Hause in Richtung Ramsau gestartet, nach 1h Fahrzeit dann die Rucksäcke umgeschnallt und los gings.

Der Zustieg: Zuerst zur Dachsteinsüdwandhütte, weiter über ein Geröllfeld zu Felsstufen auf denen ein Stahlseil zur Sicherung angebracht ist, danach weiter über Geröll etc. zu einem Schneefeld über welches man zum Einstieg gelangt. Wir hatten leider keine Steigeisen eingepackt, aber diese wären auf jeden Fall empfehlenswert!!!

mehr.....

Rauchquarz ( 7- ) an der Wetterriffel ( 2618m ) im Hochkönigmassiv mit Reini Quehenberger am 26.07.2013

 

am GipfelgradStartpunkt der Tour sind die Widdersbergalmen von denen es über den Almboden zum höchsten Punkt des Firstes geht. Von dort dann wirklich mühsam und steil über stufiges, grasiges Gelände in eine Rinne in der man dann bis zu zum Wandfuß der Wetterriffel aufsteigen muss. Weiter nach links, am Wandfuß entlang, über schrofiges Gelände zum Einstieg der Route Rauchquarz. Diese ist mit einer Sanduhr und einem Karabiner gekennzeichnet

 

Die Tour selber beginnt mit ein paar Seillängen auf steilen Platten und dann über einige Wasserrillen, danach noch ein paar Meter in steinigem Gelände zum Gifpel. In Summe 11SL auf 450Klettermeter.

 

mehr.....

Copyright © 2020 by Christian Auer. All Rights Reserved.