Deprecated: Joomla\Input\Input implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/vendor/joomla/input/src/Input.php on line 41 Deprecated: Return type of Joomla\Input\Input::count() should either be compatible with Countable::count(): int, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/vendor/joomla/input/src/Input.php on line 170 Deprecated: Joomla\CMS\Input\Input implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/src/Input/Input.php on line 31 Deprecated: Joomla\CMS\Input\Cookie implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/src/Input/Cookie.php on line 21 Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/src/Uri/Uri.php on line 141 Tennengau Climbers - Kletterurlaub in den Dolomiten - 29.07.2018 - 07.08.2018

Tennengau Climbers

Deprecated: Return type of RecursiveDirectoryExceptionFilter::getChildren() should either be compatible with RecursiveFilterIterator::getChildren(): ?RecursiveFilterIterator, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/.sites/34/site4958525/web/plugins/content/sigplus/filesystem.php on line 183 Deprecated: Return type of RecursiveDirectoryExceptionFilter::accept() should either be compatible with FilterIterator::accept(): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/.sites/34/site4958525/web/plugins/content/sigplus/filesystem.php on line 179

Kletterurlaub in den Dolomiten - 29.07.2018 - 07.08.2018

 

Eigentlich wäre zwar ein Trip in die Schweiz geplant gewesen, da es dort aber nicht so 100%iges Bergwetter gab kamen uns die Dolomiten in den Sinn. Wir machten uns also nach der Glocknerwandüberschreitung gleich auf in Richtung Toblach wo wir uns dann mit Christian und Reinhard trafen. Nach einer nicht ganz so einfachen Campingplatzsuche fanden wir dann doch ein brauchbares Platzerl für die erste Nacht in Südtirol. Als „Eingewöhnungstour“ an den Dolomitenfels suchten wir uns die „Berge in Flammen“ auf den Hexenstein am Falzaregopass aus und am Abend ging es dann wieder auf den nächsten Campinplatz in der Nähe von Cortina d’Ampezzo wo wir dann für 3 Nächte unser Lager aufschlugen. Nach der westlichen und großen Zinne und ein paar Klettereien ging es dann weiter in den Rosengarten, genauer auf die Gartlhütte zu den Vajoletttürmen auf der wir dann auch 2 Tage gastierten. Das Team dieser Hütte kann man wirklich nur loben, gastfreundlich und hilfsbereit was auf Berghütten nicht immer selbstverständlich ist.

 

Danach starteten wir wieder ein kleines Stück zurück nach Cortina und zwar nach Canazei. Der kleine aber dennoch sehr touristische Ort liegt perfekt für Klettertouren am Sella-, und Pordoi-Pass. Dies war dann unsere letzte Station wo es dann anschließend wieder ab nach Hause ging, nachdem es Daheim fast das stabilere Wetter gab. Aber eins ist fix, das war sicher nicht der letzte Urlaub in den Dolomiten!!

 

Unsere Touren:

 

Berge in Flammen (6+) am Hexenstein – Falzaregopass

Normalweg westliche Zinne (3+)

Normalweg große Zinne (3+)

Buon Compleanno Tex (VII) am Col de Bois – Falzaregopass

Delagokannte (4+) auf den Delagoturm – Vajolettürme (Rosengarten)

Normalweg Rosengartenspitze (3) – Rosengarten

Via Emmerich (VI-) auf den Stabelerturm – Vajolettürme (Rosengarten)

Via Delle Guide (VI-) an der Piz Ciavazes – Sellapass

Piaz Kante (VI) auf den Sas Pordoi – Pordoipass

 

 

Copyright © 2020 by Christian Auer. All Rights Reserved.