Deprecated: Joomla\Input\Input implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/vendor/joomla/input/src/Input.php on line 41 Deprecated: Return type of Joomla\Input\Input::count() should either be compatible with Countable::count(): int, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/vendor/joomla/input/src/Input.php on line 170 Deprecated: Joomla\CMS\Input\Input implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/src/Input/Input.php on line 31 Deprecated: Joomla\CMS\Input\Cookie implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/src/Input/Cookie.php on line 21 Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/src/Uri/Uri.php on line 141 Tennengau Climbers - Kl. Koppenkarstein und Gjaidstein via Edelgrieß am 19.12.2015

Tennengau Climbers

Deprecated: Return type of RecursiveDirectoryExceptionFilter::getChildren() should either be compatible with RecursiveFilterIterator::getChildren(): ?RecursiveFilterIterator, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/.sites/34/site4958525/web/plugins/content/sigplus/filesystem.php on line 183 Deprecated: Return type of RecursiveDirectoryExceptionFilter::accept() should either be compatible with FilterIterator::accept(): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/.sites/34/site4958525/web/plugins/content/sigplus/filesystem.php on line 179

Kl. Koppenkarstein und Gjaidstein via Edelgrieß am 19.12.2015

 

Wie jedes Jahr kann ich es einfach nicht erwarten bis der erste Schnee fällt, heuer dauert dieses Warten aber besonders lange…

Lt. Lawine.at ist das Edelgrieß auf den Dachstein bereits befahrbar. Kaum zu glauben, aber einen Versuch ist es trotzdem wert.

 

An der Talstation der Südwandbahn sieht es zwar nicht nach Abfahrtsspaß aus, aber es liegt immerhin ein wenig Schnee. Der untere Teil des Edelgrießes ist mehr oder weniger nur mit einer dünnen Schicht

 

Schnee überzogen, für den Aufstieg war es jedoch ausreichend und weiter oben gab es dann sogar 15cm Pulver.

 

Zuerst ging es auf den kl. Koppenkarstein da das eigentliches Ziel, der Dachstein, im Nebel steckte. Kurzzeitig sah es dann nach einer Wetterbesserung aus, so wollten wir auch noch den Dachstein in Angriff nehmen. Durch den Rosmariestollen ging es auf den Dachsteingletscher und über die „Skipiste“ zur Dachsteinschulter. Leider verdichtete sich der Nebel in der Zwischenzeit wieder und so sah diese nicht mehr wirklich einladend aus. Der Gjaidstein stand dagegen voll in der Sonne und ließ uns sogar auf eine sonnige Gipfeljause spekulieren und so war es dann auch.

 

Nach dem Abstieg ging es über die Leiter zum Rosmariestollen und durch diesen auf das Edelgrieß indem es wieder zurück ins Tal ging.

Mit ein bisschen Vorsicht sind trotz des Schneemangels einige wirklich schöne Schwünge möglich. Im unteren Teil des Kares mussten die Ski jedoch ein paar Meter getragen werden. Also wenn es nicht bald zu schneien beginnt wird wohl auch diese Tour nicht mehr möglich sein.

 

Fazit: Der Versuch hat sich gelohnt und 2300hm zum Saisonbeginn sind auch ausreichend.

 

Copyright © 2020 by Christian Auer. All Rights Reserved.